Viele haben das Wort Protein schon einmal gehört, können damit aber nicht viel anfangen. Was sind überhaupt Proteine und sind die wirklich so wichtig für unseren Körper?
Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiß besteht aus Aminosäuren durch Peptidbindungen. Sie sind wichtig für den menschlichen Körper, da sie wie molekulare „Werkzeuge“ einzustufen sind, welche verschiedene Aufgaben erledigen.
Zellbewegungen ermöglichen, Metabolite transportieren, Ionen pumpen, chemische Reaktionen katalysieren oder Signalstoffe erkennen gehören zu den Aufgaben von Proteinen. Was ebenfalls sehr interessant ist, ist das die Muskeln, das Herz, das Hirn, die Haut und die Haare überwiegend aus Proteinen bestehen.