Der Alligator muss, um sich einen Vorteil zu verschaffen und am besten im Wasser gegen einen Grizzlybären kämpfen.
Angenommen der Grizzlybär steht am Ufer und sucht nach Nahrung ist sehr fokussiert aber kann den Alligator,
der sich langsam nähert nicht sehen. Der Alligator wartet auf den perfekten Moment und schnappt,
mit schneller Geschwindigkeit, zu. Er verletzt den Bären am Bein sehr stark, kann jedoch nicht den Körper
oder den Kopfbereich des Grizzlybären erreichen, da dieser eine sehr gute Reflexe hat und noch
gerade ausweichen konnte. Der Grizzlybär ist zwar verletzt, die Verletzung ist jedoch nicht lebensbedrohlich
und der Grizzlybär setzt direkt zum Angriff an und schlägt mit seinem großen und gefährlichen
Krallen auf den Alligator ein. Da der Alligator sich nicht so schnell rückwärts ins Wasser bewegen kann
und der Grizzlybär trotz Verletzung weiter auf den Alligator einschlägt, schafft der Grizzlybär es,
die robusten Hornplatten zu durchbrechen und verletzt den Alligator somit sehr schwer.
Der Alligator schnappt vergebens zu, doch der Grizzlybär kann ausweichen und nutzt seine
Chance indem er den Alligator auf seinen Rücken wirft, um somit seine tödliche Schwachstelle,
mit einem präzisen Biss anzugreifen. Der Biss des Grizzlybären ist für den Alligator,
der hilflos auf dem Rücken liegt, tödlich. Der Grizzlybär konnte durch seine Kampferfahrung, welche er sich durch Kämpfe mit anderen Bären gewonnen hatte, trotz Verletzung weiter fokussieren und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Der Grizzlybär würde in 75% der Fälle gegen ein riesen Alligatoren gewinnen.