Der Giant’s Causeway, oder auch Damm des Riesen, gehört zu den beliebtesten Attraktionen Irlands.
Er befindet sich an der nördlichen Küste des Countys Antrim in Nordirland. Man kann sich gar nicht vorstellen,
dass die Natur so ein Kunstwerk hervorgebracht hat. Der Giant’s Causeway besteht aus ca. 40.000 gleichmäßig
geformten Basaltsäulen, welche ein geschätztes Alter von ca. 60 Millionen Jahre aufweisen sollen.
Ungefähr Die Hälfte der Basaltsäulen haben einen sechseckigen Querschnitt. Es treten jedoch nicht nur
secheckige Formen auf, sonder auch Formen mit vier, fünf, sieben oder acht Ecken. Es gibt viele flache
und kleine Steinsäulen aber die größten weisen eine Höhe von zwölf Metern und eine dicke von bis zu 25 Metern auf.
Der irischen Legende nach soll der riesige Damm von einem Riesen namens Fionn McCumhaill gebaut worden sein,
welcher einen Streit mit seinem schottischen Widersacher Benandonner hatte. Fionn McCumhaill riss riesige Felsen
aus den Klippen der Küste heraus und stemmte sie in das Meer, um einen sicheren Weg nach Schottland zu bauen,
um Benandonner zu besiegen. Benandonner nahm den Kampf an und machte sich auf den weg nach Irland.
Da Fionn durch die Arbeiten am Damm sehr erschöpft war musste er sich einen Plan ausdenken um einen Kampf
mit dem schottischen Riesen Benandonner zu entgehen. Fionn verkleidete sich als Baby und seine Frau erklärte
Benandonner, dass Fionn nicht da sein. Als Benandonner das „Baby“ sah, welches sehr riesig war,
erblasste er bei der Vorstellung, dass bei der Größe des Kindes der Vater gar gigantische Ausmaße haben müsse.
Die Furcht packte ihn und er rannte über den Damm zurück nach Schottland und zerstörte ihn dabei hinter sich.